Logo TuS Feuchtwangen

Home > Sportarten > Turnen/Wintersport > Aktuelles

Logo TuS Feuchtwangen
20. Oktober 2024

2 Siege für TuS Turnerinnen beim Gauentscheid des Bayernpokals

Am vergangenen Samstag richtete der Turngau Ansbach den Gauentscheid des Bayernpokals in Feuchtwangen aus. Es gingen über 185 Turnerinnen in zwei Durchgängen in den verschiedenen Altersklassen an die Geräte.

Es wurde Pflichtübungen P1-P9 an den vier Geräten, Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken und am Boden präsentiert. Der TuS Feuchtwangen war mit 4 Mannschaften vertreten.

In der höchsten Altersklasse Jg. 2007-2012 starteten die Kreuzgangstätterinnen mit zwei Teams. Die 1. Mannschaft mit Amelie Heck, Luna Springer, Carolina Müller, Ella Schweizer, Emma von Jacobs und Helen Schlesier erturnte sich mit 259,30 Punkten vor dem TSV Windsbach (251,65 P.) auf Platz 1. Und sicherte sich somit einen der 2 Startplätze für den Bezirksentscheid. Hier zeigte Amelie Heck den besten Sprung des Tages 18,15 Punkte (P9). Die zweite noch deutlich jüngere Mannschaft mit Lene Abel, Joelina Drostel, Valeria Minor, Christina Müller, Isabell Müller und Amelie Rössle erturnte sich mit 241,25 P. auf Platz 4 von 5 teilnehmenden Mannschaften.

Im Jahrgang 2011-2014 dominierten die Feuchtwange Turnerinnen mit Lena Feldbusch, Greta Winter, Fenja Brunner, Lea-Marie Bach, Lara Jotz und Antonia Hoffmann an allen 4 Geräten deutlich und holten sich mit 254,60 Punkten den Sieg und einen weiteren Startplatz für den Bezirksentscheid vor dem TSV Ansbach (237,20 P.) und dem TV Heilsbronn (231 P.) insgesamt nahmen auch 5 Teams teil. Hier turnte Lena Feldbusch einen starken Vierkampf und holte sich in der inoffiziellen Einzelwertung mit 67,10 P. einen starken Sieg.

Die jüngste Mannschaft aus Feuchtwangen ging im Jahrgang 2015-2018 mit Arina Eiteneier, Suncica Kovac, Jule und Romy Marquardt, Jasmin Schäffer, Jule Willecke und Sophia Hiller (AK) an den Start und belegte Platz 6 von 9 teilnehmenden Mannschaften.

Das Trainerteam zeigt sich zufrieden mit den Platzierungen und freut sich auf die Teilnahme beim Bezirksentscheid am 10.11.2024 in Heilsbronn. Hier wird mit den besten zwei Teams der Turngaue Ansbach, Mittelfranken-Süd, Nürnberg-Fürth-Erlangen, Oberpfalz-Süd und Oberpfalz-Nord um die zwei Startplätze für das Landesfinale geturnt.

13. Juni 2024

Gaueinzelmeisterschaften und Geräte Finals

Die Turnabteilung des TuS Feuchtwangen ist sehr zufrieden mit den starken Leistungen bei den vergangenen Wettkämpfen.

19 Turnerinnen nahmen an den Gaueinzelmeisterschaften teil, die am 18.Mai in Ansbach ausgetragen wurden. Dort wurden die Meisterinnen des Turngaus Ansbach im Vierkampf gekürt.

Die fünf jüngsten Mädchen des Tus stellten sich hier der Konkurrenz im Pflichtprogramm. Dabei konnten sich Jasmin Schäffer (Jg.2017, 6.Platz), Romy und Jule Marquardt (Jg.16, Plätze 10 und 16), Suncica Kovac (Jg.2014, Platz11) und Antonia Hoffmann (Jg. 14, Platz 6) in einem großen Teilnehmerfeld behaupten und zeigten schöne Übungen.

In der Kürwertung sicherte sich Carolina Müller - nach dem Wegzug von Leistungsträgerin Amelie Schübel ins Sportinternat nach Heidenheim - in der höchsten Wettkampfklasse (LK 3, Jg. 2009 und älter) den Meistertitel.

In der LK 3 Jg. 2010 und jünger gelang es Emma von Jacobs den Vizemeistertitel zu erturnen, dicht gefolgt von ihrer Trainingskollegin Greta Winter.

Für weitere Pokale reichte es zwar für alle anderen Feuchtwanger Starterinnen in der LK 3 und LK4 nicht, aber der Wettkampf bot gleichzeitig die Möglichkeit, sich für die erstmals ausgetragenen Gerätefinals am 8. Juni in Windsbach zu qualifizieren. Schlussendlich waren 12 Kreuzgangstädterinnen bei den Finals startberechtigt und sehr erfolgreich.

Erfolgreichste Turnerin aus Feuchtwangen war an diesem Tag Luna Springer, die sich über einen Titel am Boden, sowie Platz 3 an Schwebebalken und Sprung in der LK 4 freute.

Ebenfalls in der LK 4 gewann Ella Schweizer am Boden den Titel, wo den Feuchtwanger Mädchen mit Lene Abel auf Platz zwei und Isabell Müller auf Platz drei sogar ein Dreifachsieg gelang. Lene Abel durfte als zweite am Balken noch einen weiteren Pokal in Empfang nehmen.

In der Leistungsklasse 3 siegte Carolina Müller am Balken vor Lena Feldbusch, und holte am Boden einen weiteren Vizetitel.

Der vierte Meistertitel der Gerätefinals ging am Sprung in der LK 3 an Amelie Heck, die zudem noch mit Platz 3 am Boden ein weiteres Top Ergebnis erzielte.

Weitere Treppchen Plätze gingen an Greta Winter (LK 3 Platz 2 Stufenbarren), Helen Schlesier (LK3, Platz 3 Balken), Lea-Marie Bach (LK 3, Platz 3 Sprung), und Emma von Jacobs (LK 3 Platz 3, Stufenbarren).

Mit diesen großartigen Ergebnissen verabschieden sich die Turnerinnen jetzt in eine wohlverdiente Wettkampf Sommerpause.

13. März 2024

Drei Pokale für TuS Turnerinnen

Am vergangenen Samstag fanden in Fürth die offenen Bezirkseinzelmeisterschaften des Turnbezirks Mittelfranken statt. Der TuS Feuchtwangen war erstmals mit 10 Turnerinnen an diesem Wettkampf vertreten.

In der LK 3 Jg. 2015-2013 fing der Wettkampf am Stufenbarren für Fenja Brunner (Jg.14) und Lea-Maria Bach (Jg.13) an. Da an diesem Gerät beiden noch die Kippe fehlt, waren sie trotzdem zufrieden mit den durchgeturnten Übungen. Lea Marie brillierte besonders am Schwebebalken mit einer sehr schönen Übung und Fenja am Boden 12,40 P. mit der 2 höchsten Tageswertung. Am Ende waren alle sehr zufrieden mit Platz 7 (42 P.) von Fenja und Platz 10 (40,85 P.) von Lea-Marie. Insgesamt nahmen 22 Teilnehmerinnen in der jüngsten Altersklasse teil.

In der LK 2 Jg. 2010-2012 war der TuS mit Leistungsträgerin Jana Rotärmel (Jg.10) und Emma von Jacobs (Jg.10) vertreten. Emma zeigte eine starke Stufenbarrenübung (11,65 P.) mit Ihrem neuen Flugteil dem Übergrätschen als Angang und Jana mit dem Konter vom unteren zum oberen Holm. Am Schwebebalken mussten leider beide das Gerät 2-mal verlassen, somit reichte es am Ende für Jana mit der Tageshöchstwertung am Boden 12,65 P. auf den 3. Treppchen Platz mit (44,5 P.) und Emma belegte einen guten Platz 9 (41,4 P.).

Bei Amelie Heck(Jg.09) in der LK 2 Jg. 2009 und älter die leider unglücklicherweise zu früh am 1. Gerät dem Schwebebalken antreten musste und somit mental unvorbereitet die Balkenübung geturnt hat, lief es dafür an den anderen Geräten umso besser und am Ende freute sie sich über den 3. Platz in Mittelfranken (40,95 P. insg. Platz 7) und den schönen Pokal.

Im Nachfolgenden Durchgang starteten Greta Winter(Jg.11) und Ihre Freundin Lena Feldbusch (Jg.11) in der LK 3 Jg. 2010-2012 mit 15 weiteren Teilnehmerinnen. Beide turnten einen sehr schönen Wettkampf und freuten sich über die Plätze 3 Lena Feldbusch (44,75 P.)  und Platz 4 für Greta Winter (43,4 P.).

In der LK 3 Jahrgang 2009 und älter gingen an diesem Tag das größte Teilnehmerfeld mit 29 Tui an den Start.

Carolina Müller (Jg.09) belegt hier mit der 2 besten Balkenübung (13,40 P.) Platz 4 in Mittelfranken(45,65 P.insg.Platz 7). (Luna Springer (Jg.07) lieferte an allen Geräten stabile Übungen ab und am Ende wurde sie somit mit Platz 15(42,7 P.) belohnt. Lene Abel startete das 1. Mal in der LK 3 und freute sich über Ihre erturnten 41 Punkte und belegte damit Platz 21.

Somit reiste das Trainerteam um Malika Riedel mit den Kampfrichterinnen Jeannette Wirth und Daniela Müller zufrieden nach Feuchtwangen und freut sich auf den nächsten Wettkampf am kommenden Samstag in Windsbach. Dort werden die TuS Turnerinnen in der LK 3 und LK 4 jeweils mit 2 Teams an den Start gehen.

20. Mai 2023
von von Daniela Müller

Die Turnabteilung räumt ab

6 Meistertitel für die TuS Turnerinnen aus Feuchtwangen

Mit einer Rekord Teilnehmerzahl von 160 Turnerinnen wurden am 13.5.2023 in Windsbach die Gaueinzelmeisterschaften des Turngau Ansbach im Gerätturnen ausgetragen.

In einem Vierkampf, bestehend aus Sprung, Boden, Stufenbarren und Schwebebalken ging es für die Mädchen aus Ansbach, Dinkelsbühl, Emskirchen, Feuchtwangen Heilsbronn, Obernzenn, Rothenburg, Uffenheim und Windsbach um die heißbegehrten Titel und Pokale. Dabei konnten sich die Turnerinnen des TUS Feuchtwangen insgesamt 6 Meistertitel sichern und waren somit der erfolgreichste Verein der Veranstaltung.

Während Amelie Schübel (LK 3, Jg. 2009 u. älter) sowie Carolina Müller (LK 4, Jg 2008 u. älter) ihre 1. Plätze aus dem Vorjahr souverän verteidigen konnten, wurden Jana Rotärmel (LK 3, Jg 2010-2013), Luisa Merz (LK 4, Jg 2011 u. jünger), Thea Wirth (Pflicht,  Jg 2009 u. älter) und Fenja Brunner ( Pflicht, Jg 2014) als neue Gaumeisterinnen gekürt.

Greta Winter (LK 3, Jg 2010-2013), Luna Springer (LK 4, Jg 2009 u. älter) und Judith Krömmüller (P-Übungen, Jg 2009 du älter) als Zweite und Ella Schweizer (LK 4, Jg 2009/2010) als Dritte schafften ebenfalls den Sprung aufs Treppchen und durften die schönen Pokale in Empfang nehmen.

Amelie Heck (6. Platz LK3, Jg 2009 und älter), Lena Feldbusch (4. Platz, LK 3, Jg 2010-2013), Lene Abel, Isabell Müller, Christina Müller ( Platz 5-7 LK 4, Jg 2008 und älter) , Helen Schlesier ( 4. Platz LK 4, Jg2009/2010), Valeria Minor, Joelina Drostel, Amelie Rössle ( Platz 4-6, P-Übungen, Jg. 2011) und Suncica Kovac (4. Platz, P-Übungen, Jg.2015) komplettierten die erfolgreiche Gaumeisterschaftsleistungen der Kreuzgangstädterinnen.

Nach der Teilnahme an einer ganzen Serie von Wettkämpfen u.a. beim bayrischen Turnfest in Regensburg, bei dem Amelie Schübel mit einem hervorragenden 3. Platz im DTB- Wahlwettkampf für das beste Ergebnis der Feuchtwanger Mädchen sorgte, liegt in den kommenden Wochen der Fokus auf dem Erlernen neuer Elemente, um im Herbst beim Bayernpokal und Bayern Cup auch überregional gute Erfolge zu erzielen.