26. Mai 2025
Das war WELTKLASSE LIVE in Feuchtwangen
Ein tolle Show -aber trotzdem hochklassiger Tischtennissport- wurde am 23.05.2025 in der Feuchtwanger Jahnturnhalle geboten. Die Rückmeldungen bzw. das Feedback war überragend.
Vielen Dank an
- alle Akteure
- alle Sponsoren und Unterstützer
- alle Zuschauer
- und an alle Helfer der TUS-Tischtennisabteilung.
Christoph Bender (Vielen Dank) knipste über 500 BILDER
Vom TV 1848 Erlangen (Vielen Dank) gibt es einen BERICHT, eine BILDERGALERIE und ein YOUTUBE-VIDEO
Hier auch noch der FLZ-BERICHT (von Wolfgang Hauf - Vielen Dank) und das FLZ-INSTAGRAM-VIDEO
18. April 2025
WELTKLASSE LIVE - 23. Mai 2025
"WELTKLASSE LIVE" in Feuchtwangen: Ein Tischtennis-Duell der Extraklasse!
Am Freitag, den 23. Mai 2025 um 19.00 Uhr verwandelt sich die Jahnturnhalle in Feuchtwangen in eine Arena spektakulärer Tischtennis-Ballwechsel! Bei der großen Tischtennisgala "WELTKLASSE LIVE" treffen zwei wahre Meister ihres Fachs aufeinander.
Werner Schlager, der legendäre Einzel-Weltmeister von 2003 aus Österreich, trifft auf den deutschen Defensivkünstler Ruwen Filus, Vize-Weltmeister mit der deutschen Mannschaft und Europameister. Ein Duell, das Tischtennisfans und Sportbegeisterte nicht verpassen dürfen!
PARKEN
Im direkten Umfeld der Jahnhalle wird nur eine überschaubare Anzahl an Parkplätzen zur Verfügung stehen. In der näheren Umgebung der Halle (5 bis 10 Minuten Fußweg) gibt es aber verschiedene kostenlose Parkmöglichkeiten. Diese können hier eingesehen werden -> Parkplatz-Plan
Die Zuschauer erwartet ein atemberaubendes Kräftemessen zwischen Angriff und Verteidigung, Geschwindigkeit und Präzision. Schlager, bekannt für sein brillantes Offensivspiel, trifft auf Filus, einen der besten Abwehrspieler der Welt. Jeder Ballwechsel wird zur taktischen Meisterleistung – spektakuläre Spins, unerwartete Winkel und rasante Reflexe sind garantiert!
Erleben Sie Tischtennis auf höchstem Niveau und sichern Sie sich Ihre Tickets für dieses einmalige Event. Am 23. Mai 2025 in der Jahnturnhalle Feuchtwangen – einfach "WELTKLASSE LIVE" - seien Sie dabei!
Bevor Werner Schlager und Ruwen Filus direkt gegeneinander antreten, werden von uns ausgewählte lokale Tischtennis-Amateure ihr Können beweisen und sich mit den beiden Profis messen - hier das geplante Line-Up für den Abend:
Ruwen Filus – Marcel Seifert (TSV Ansbach)
Werner Schlager – Timo Marquardt (SV Westgartshausen / Crailsheim)
Ruwen Filus – Karsten Reiß (TV 48 Erlangen)
Werner Schlager – Pavel Kostenko (TV 48 Erlangen / TUS Feuchtwangen)
Werner SCHLAGER – Ruwen FILUS
TICKETS können per E-MAIL bestellt werden.
Beginn: 19.00 Uhr - Einlass ab 17.30 Uhr - freie Platzwahl - begrenzte Anzahl an Sitzplätzen
Preise:
Erwachsene ab 18 Jahren: € 9,00
Studenten, Auszubildende und Kinder von 6 bis 17 (17,99) Jahren: € 4,00
Kinder bis 6 (5,99) Jahre: Eintritt frei!
31. März 2025
"Zweite" gewinnt letztes Saisonspiel 8:2 in Ehingen
Gegen "nur drei Spieler" gewinnt die 2. Herrenmannschaft ihr letztes Saisonspiel im "sympathischen" Ehingen und sichert sich somit mit 17:15 Punkten den Tabellenplatz 4 in der Saison 2024/25.
Ein positives Gesamteinzelergebnis in der abgelaufenen Saison konnten Thomas Schmidt (19:11) und Volker Egerer (22:9) erzielen. In der Rückrunde verlor Volli nur 3 Einzelspiele. Günther Wiesgickl (14:18) und Peter Räder (13:16) spielten zwar "knapp negativ", konnten aber insbesondere in den engen Spielen tolle Leistungen abrufen. Das Doppel Wiesgickl/Egerer (11:5) war oft der Garant, dass es nach den Doppeln nicht 0:2 stand, da Schmidt/Räder mit 4:9 nicht optimal in dieser Saison punkten konnten.
Hervorzuheben ist auch, dass die Mannschaft bei 14 von 16 Spielen "komplett" angetreten ist und man nur zweimal auf Ergänzunsspieler zurückgreifen musste.
Hier der Link zum Spielbericht.
Und hier die aktuelle Tabelle.
30. März 2025
Herren II schlagen Schopfloch mit 8:2
Relativ klar konnten sich die in Bestbesetzung angetretene "Zweite" gegen den Tabellenvorletzten Schopfloch durchsetzen. Thomas Schmidt und Peter Räder blieben in Einzel und (dem gemeinsamen) Doppel ungeschlagen. Volker Egerer gewann beide Einzel. Günther Wiesgickl spielte 1:1. Am Dienstag geht´s zum letzten Saisonspiel nach Ehingen. Ziel ist ein Sieg, um die Runde mit einem positiven Punkteverhältnis abzuschließen.
Hier der Link zum Spielbericht.
Und hier die aktuelle Tabelle.
22. Februar 2025
Herren I mit knappem Auswärtssieg in Herrieden
Ohne die etatmäßige "Nr. 1" Zsolt Munteanu, dafür aber mit "dem Comebacker" Wolfgang Hauf konnte sich die 1. Herrenmannschaft in Herrieden mit 6:4 durchsetzen. Volker Erhardt, Harald Geißler und Linus Hähnlein kompletierten das Quartett und besiegten in einer geschlossenen Mannschaftsleistung die sympathische Heimmannschaft.
Hier der Link zum Spielbericht.
Hier der Link zur Tabelle.
08. Februar 2025
6:4-Auswärtssieg der 2. Herrenmannschaft in Rothenburg
Beim 6:4-Auswärtsieg gegen das "Schlusslicht" aus Rothenburg stand erstmals "die Nummer 1" Linus Hähnlein mit an der Platte. Linus, der in der Saison 2024/25 bisher ausschließlich in der 1. Herrenmannschaft auflief, musste den beruflich verhinderten Thomas Schmidt ersetzen. Mit zwei Einzelsiegen, übernahm er dies auch hervorragend. Die restlichen "drei Haudegen" Günther Wiesgickl, Volker Egerer und Peter Räder sorgten für die restlichen Punkte und somit für den zweiten Auswärtsieg in dieser Saison.
Hier der Link zum Spielbericht.
Und hier die aktuelle Tabelle.
31. Januar 2025
Herren I gewinnen mit 8:2 gegen Schillingsfürst
Da bei der etatmäßigen "Nr. 2" Volker Erhardt, der Rücken "etwas zwickte", sprang kurzfristig Peter Räder ein. Zwar verlor er das Doppel mit Harald Geißler relativ knapp in vier Sätzen, konnte aber in seinem zweiten Einzel -nach der Niederlage gegen Laudenbacher- einen verdienten Sieg gegen Ehrmann einfahren. Mannschaftskapitän Harald Geißler, die "Nr. 1" Zsolt Munteanu und Youngster Linus Hähnlein bestätigten alle ihre derzeit gute Form und blieben ohne Niederlage. Die erste Herrenmannschaft findet sich derzeit im Mittelfeld der Tabelle wieder - ohne direkten Kontakt zu den Abstiegs- aber auch zu den Aufstiegsplätzen.
Hier der Link zum Spielbericht.
Hier der Link zur Tabelle.
19. Januar 2025
Herren II mit erstem Auswärtssieg in der laufenden Saison
Mit einem überraschenden 7:3 gegen den Tabellendritten Herrieden, konnten die TUS-Jungs den ersten doppelten Punktegewinn saisonübergreifend in fremder Halle einfahren. Nach zwei Spielen und zwei Siegen in der Rückrunde, hat man sich wahrscheinlich den größten Abstiegssorgen entledigt und schielt etwas Richtung obere Tabellenhälfte :-). Die Garanten für den deutlichen Sieg waren der "wiedererstärkte" Teamkapitän Peter Räder und Volker Egerer mit jeweils zwei Einzelsiegen. Günther Wiesgickl und Thomas Schmidt könnten jeweils einen Sieg verbuchen. Nach "den Doppeln" stand es 1:1. Das "Siegerbier" wurde gemeinsam mit den sympathischen Gästen "auf griechische Art" getrunken ;-)
Hier der Link zum Spielbericht.
Und hier die aktuelle Tabelle.
09. Januar 2025
Herren II starten mit fulminanten 8:2-Heimsieg in die Rückrunde
Mit einem 8:2-Sieg gegen den sympathischen TSV Weidenbach-Triesdorf, bestätigten die TuS-Jungs ihre aufsteigende Form, trotz der dreiwöchigen Weihnachtspause. Gleichzeitig revanchierten sie sich für die bittere Vorrunden-Niederlage. Der Sieg war aber knapper als das Endergebnis aussagt. Von insgesamt 7 (!!) Matches, welche "in den 5ten Satz gingen", konnten die TuS´ler sage und schreibe 6 für sich entscheiden - dies zeigt auch das aktuelle Selbstvertrauen, verbunden mit einer stabilen Nervenstärke. Thomas Schmidt und Peter Räder konnten erstmals in dieser Saison das gemeinsame Doppel und jeweils zwei Einzelsiege einfahren. Günther Wiesgickl und Volker Egerer gewannen auch ihr Doppel und spielten in den Einzeln jeweils 1:1. Im nächsten Spiel wartet auswärts, der aktuelle Tabellendritte Herrieden - schauen wir mal was geht ;-)
Hier der Link zum Spielbericht.
Und hier die aktuelle Tabelle.
14. Dezember 2024
2. Herrenmannschaft schließt Vorrunde mit 9:1-Heimsieg ab
Mit dem bisher höchsten Saisonsieg, gegen die ersatzgeschwächten Gäste aus Schopfloch, platzierten sich die TuS-Jungs zum Vorrunden-Ende auf dem 5. Tabellenplatz. Zum ersten Mal in der laufenden Saison konnten die TuS`ler mit 2:0 aus den Doppeln starten. Thomas Schmidt, Günther Wiesgickl und Volker Egerer konnten ihre Einzel dann jeweils gewinnen. Lediglich Peter Räder spielte 1:1 und "gönnte" den Gästen einen Punkt.
Hier der Link zum Spielbericht.
Und hier die aktuelle Tabelle.
11. Dezember 2024
Jahreshauptversammlung am 03.01.2025
Die Jahreshauptversammlung 2025 der Abteilung Tischtennis findet am Freitag, den 03. Januar 2025 in der Jahnhalle statt. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen. Beginn ist um 18.00 Uhr.
Die Tagesordnung kann hier eingesehen werden.
30. November 2024
Herren II mit Überraschungs-Heimsieg
Gegen die leicht favorisierten und äußerst sympathischen Gäste aus Ehingen konnten die TUS-Jungs mit 6:4 den zweiten Heimsieg in Folge einfahren. Pechvogel des Abend war Peter Räder, welcher seine beiden Einzel (jeweils nach 2:0 Satzführung) mit 2:3 verlor. Ansonsten zeigten sich die Feuchtwanger nervenstark, in den Satzverlängerungen aber auch in den 5-Satz-Matchen. Volker Egerer und Thomas Schmidt konnten doppelt punkten - Günther Wiesgickl spielte 1:1.
Hier der Link zum Spielbericht.
Und hier die aktuelle Tabelle.
22. November 2024
Erster Saisonsieg für die 2. Herrenmannschaft
Der Start in die aktuelle Vorrunde war etwas holprig. Nach dem Untentschieden gegen Langfurth folgten zwei Niederlagen (gegen Herrieden und Dinkelsbühl). Mit dem aktuellen 7:3-Heimsieg gegen Rothenburg konnten die TuS-Jungs aber eine wichtigen doppelten Punktgewinn landen und somit wieder einen kleinen Abstand zu den Abstiegsplätzen herstellen. Gegen den TSV 2000 mussten die Herren II kurzfristig auf den erkrankten Teamkapitän Peter Räder verzichten. Ergänzungsspieler Michi Hein bestätigte sein derzeit sehr gute Form und hatte mit zwei Einzelsiegen einen entscheidenden Anteil am Heimsieg. Ebenso Volger Egerer - dieser sorgte auch mit zwei Erfolgen im Einzel (+ im Doppel mit Günther Wießgickl) für die "weiße Weste" im hinteren Paarkreuz. Günther Wießgickl und Thomas Schmidt spielen jeweils 1:1 und sorgten somit für insgesamt gute Mannschaftsleistung.
Hier der Link zum Spielbericht.
Und hier die aktuelle Tabelle.
11. Oktober 2024
Herren II - verdienter Punktgewinn im ersten Saisonsspiel
Bei den äußerst sympathischen Gästen, erkämpften sich die TuS-Jungs in Langfurth ein verdientes 5:5. Matchwinner war Günther Wiesgickl mit zwei Einzel-Erfolgen und dem Doppelsieg, gemeinsam mit Volker Egerer. Thomas Schmidt spielte 1:1 und verlor das Doppel mit dem an diesem Abend glücklos agierenden Peter Räder (0:2). Volker Egerer sorgte im letzten -extrem spannenden- Einzel gegegen Ohr für den Punkt zum leistungsgerechten Ausgleich.
Hier der Link zum Spielbericht.
Und hier die aktuelle Tabelle.
06. Oktober 2024
Herren I starten mit 7:3-Auswärtssieg in die Saison 2024/25
Mit einem 7:3-Auswärtssieg in Ansbach "bei der Post", startete die 1. Herrenmannschaft die Saison 2024/25. Ohne die aktuell noch verletzte "Nr. 1" Zsolt Munteanu zeigten sich die Jungs um Mannschaftskapitän Harald Geißler schon in guter Form und entsprechend nervenstark. Nach den Doppeln stand es 1:1. Wolfgang Hauf und Harald Geißler punkteten in ihren Einzeln doppelt und legten somit den Grundstein für den Auswärtssieg. Volker Erhardt spielte 1:1 und gewann das Doppel mit Harald Geißler. Youngster Linus Hähnlein zeigte noch verlorenem ersten Einzel in seinem zweiten Spiel starke Comeback-Qualitäten. Nach 0:2 Rückstand gewann er alle drei anschließenden Sätze mit 12:10 und setzt somit den "Schlusspunkt". So kann es weitergehen ;-)
Hier der Link zum Spielbericht.
Hier der Link zur Tabelle.
06. September 2024
TuS-Auswahl gewinnt Vorbereitungsturnier in Crailsheim-Rossfeld
Eine gemischte Auswahl von TuS-Spielern konnte am Wochenende 05.09./06.09.2024 ein Vorbereitungsturnier in Crailsheim-Roßfeld gewinnen. Der ehemalige "Roßfelder" Michael Hein mit Jakob Hausmann, Marcus Enkler und Martin Winter siegten beim sehr gut organisiertenTurnier in der Nachbarstadt. Super gemacht und herzulichen Glückwunsch. Auf dem Bild sind Martin Winter und Michi Hein (2ter und 3ter) von links) mit den "Konkurrenten" zu sehen.
Eine gemischte Auswahl von TuS-Spielern konnte am Wochenende 05.09./06.09.2024 ein Vorbereitungsturnier in Crailsheim-Roßfeld gewinnen. Der ehemalige "Roßfelder" Michael Hein mit Jakob Hausmann, Marcus Enkler und Martin Winter siegten beim sehr gut organisiertenTurnier in der Nachbarstadt. Super gemacht und herzulichen Glückwunsch. Auf dem Bild sind Martin Winter und Michi Hein (2ter und 3ter) von links) mit den "Konkurrenten" zu sehen.
14. April 2024
Herren II - Klassenverbleib und Rückrunden-Vize-Meister
Überraschenderweise "ging es" am letzten Spieltag gegen die sympathischen Gastgeber aus Herrieden (IV) um nichts mehr. Die Heimmannschaft konnte den Abstieg nicht mehr verhindern, da am Vortag Ehingen (gegen Dinkelsbühl) zwei Punkte verbuchen konnte. Für die TuS-Jungs ging es noch um die Rückrunden-Meisterschaft (!!!), welche aber trotz des 6:4-Sieges, aufgrund des Auswärtssieges von Schillingsfürst zwei Tage später, nicht möglich war.
Beide Mannschaften traten komplett an. Herrieden fürte 4:2 nach Doppeln und der ersten Einzelrunde. Dann drehte die TuS´ler auf und konnten alle folgenden vier Einzel für sich entscheiden, so dass ein 6:4 auf der Anzeigetafel stand. Thomas Schmidt und Volker Egerer sorgen mit jeweils zwei Einzelsiegen für die Grundlage. Günther Wießgickl und Peter Räder spielten jeweils 1:1. Die Doppel gingen an die Gäste.
Sehr zufrieden, nach 3:15 Punkten (und Tabellenplatz 10) aus Vorrunde, zeigten sich die Herren II mit 14:4 Punkte (und Tabellenplatz 2) mit der Rückrunde. Somit geht eine ziemlich verrückte Saison "NOCHMAL GUT" zu Ende.
Hier der Link zum Spielbericht.
Und hier die aktuelle Tabelle.
11. April 2024
Herren I - 7:3-Sieg im letzten Saisonspiel
Mit einem 7:3-Auswärtssieg in Ehingen, beendete die 1. Herrenmannschaft die Saison 2023/24 auf einem guten 5. Platz. In Bestbesetzung angetreten, mussten lediglich Volker Erhardt und Harald Geißler im Doppel, sowie Volker Erhardt und Wolfgang Hauf in jeweils einem Einzelspiel die Punkte den Gästen überlassen. "Scholli" und "Muff" gewannen ihr erstes Doppel in der Rückrunde. Sieggaranten an diesem Abend aber waren mit jeweils 2:0-Einzelspielen Zsolt Munteanu und Harald Geißler. Auch die Nervenstärke war auf der Feuchtwanger Seite - alle drei 5-Satz-Matches gingen an "uns".
Hier der Link zum Spielbericht.
Und hier die aktuelle Tabelle.
28. März 2024
"Mission completed" - Herren II sichern mit fünftem Sieg in Folge den Klassenerhalt
Das "Unmögliche möglich machen" - geht doch manchmal ;-) Mit einem 6:4-Heimsieg gegen die sympathischen Gäste aus Ehingen, sicherten sich die TuS-Jungs -einen Spieltag vor Saisonende- den noch nach der Vorrunde nicht mehr geglaubten Nichtabstieg. Auch im letzten Heimspiel der Saison zeigten sich die TuS´ler wieder selbstbewusst. Nach 1:1 in den Doppeln und zwei Niederlagen im vorderen Paarkreuz sorgten Peter Räder und Volker Egerer "hinten" für das 3:3 - das Spiel war wieder offen. Günther Wießgickl (Niederlage gegen Schön) und Thomas Schmidt (Sieg gegen Schmitz) stellten auf 4:4 - der "Showdown" war eröffnet. Mit dem "Glück des Tüchtigen" und extremer Nervenstärke sorgten schließlich Peter Räder und Volker Egerer (nach 0:2-Satzrückstand!!), jeweils in fünf Sätzen für den umjubelten Sieg.
Hier der Link zum Spielbericht.
Und hier die aktuelle Tabelle.
22. März 2024
Herren 1 und Herren 2 machen "big step" Richtung Nichtabstieg
Am doppelten Heimspieltag der ersten und zweiten Herrenmannschaft gegen Herrieden (Zweite und Dritte) konnten sich jeweils die Gastgeber mit einem 6:4 durchsetzen und somit von den Abstiegsplätzen ihren Ligen absetzen.
Die Herren 1 - hier spielte Andreas Kamleiter für Wolfgang Hauf, gingen leicht favorisiert gegen Herrieden II "ins Rennen". Die Garanten für den Sieg waren Zsolt Munteanu und Harald Geißler, welche jeweils mit 2:0-Einzelsiegen den Grundstein legten. Volker Erhardt mit einem 1:1 und einem Sieg im Doppel (mit Harald Geißler) machte den Deckel drauf.
Die zweite Herrenmannschaft sorgte mit ihrem vierten Sieg in Folge (!!!) gegen den Tabellenzweiten aus Herrieden für die nächste Überraschung. Beim 6:4-Sieg holten Thomas Schmidt, Günther Wießgickl, Volker Egerer und das Doppel Wießgickl/Egerer jeweils eine Punkt. Peter Räder tütete mit seinem Doppelpack den überraschenden aber sehr wichtigen Sieg ein. Nach der Vorrunde belegten die TuS-Jungs noch den letzten Tabellenplatz - in der aktuellen Rückrunde können sie sogar noch "Rückrundenmeister" werden. Aber erstmal benötigen Sie mindestens 1 Punkt aus den verbleibenden zwei Spielen, um die ausgegebene "Mission Klassenerhalt" erfolgreich zu gestalten.
Die sympathischen Gäste aus Herrieden, waren geschlossen beim abschließenden "Feierabend-Bier" im "Claud´s" mit am Start - auch nicht selbstverständlich, also Daumen hoch ;-)
Hier der Link zum Spielbericht der Herren 1.
Und hier die aktuelle Tabelle der Herren 1.
Hier der Link zum Spielbericht der Herren 2.
Und hier die aktuelle Tabelle der Herren 2.
08. März 2024
Zweiter Auswärtssieg in Folge für die 2. Herrenmannschaft
Zweiter Auswärtssieg in Folge - überraschend mit 7:3 siegten die TUS-Jungs in Langfurth. Da auch Herrieden IV in den vergangenen Spielen sehr gut performte steuert der Abstiegskampf 2024 auf einen extrem spannenden Showdown hin. 4 Mannschaften, drei Punkten voneinander getrennt - und die beiden Letztplatzierten (Dinkelsbühl und Ehingen) haben sogar noch ein Spiel mehr als Herrieden und Feuchtwangen. In Langfurth waren Peter Räder und Volker Egerer im hinteren Paarkreuz mit einem Doppelpack der Garant für den Sieg. Im vordernen Paarkreuz spielten Thomas Schmidt und Günter Wiesgickl jeweils 1:1 - Mission Klassenerhalt, weiter geht´s!
Hier der Link zum Spielbericht.
Und hier die aktuelle Tabelle.
23. Februar 2024
Herren II - erste Auswärtspunkte // zweiter Sieg in Folge // verlassen der Abstiegsplätze
Die zweite Herrenmannschaft konnte mit dem nächsten Überraschungscoup -einem 6:4-Auswärtssieg in Wassertrüdingen- erstmals die Abstiegsränge verlassen und zudem noch die ersten Auswärtspunkte der gesamten Saison einfahren. Aufgrund der beiden Siege in den Eingangsdoppeln und den souveränen Siegen von Thomas Schmidt und Günther Wießgickl (im vorderen Paarkreuz) stand es schnell und verdient 4:0 für die TuS´ler. Thomas Schmidt und Volker Egerer (mit seinem vorgezogenem zweiten Einzel) sorgten schließlich relativ zeitnah für die Vorentscheidung. Jetzt heißt es in den nächsten Wochen, dran zu bleiben und die Form bestätigen - es bleibt aber sehr spannend in einer extrem ausgeglichenen Liga.
Hier der Link zum Spielbericht.
Und hier die aktuelle Tabelle.
15. Februar 2024
Herren II drehen Spiel gegen Rothenburg und geben die Rote Laterne ab
Nach zwei verdienten Auswärtsniederlagen (gegen Tabellenführer Schillingsfürst und Dinkelsbühl) waren die TUS-Jungs, mit Blick auf die restliche Saisonhälfte, schon unter Zugzwang, zumindest einen Punkt gegen den TSV Rothenburg einzufahren. Danach sah es aber zunächst nicht wirklich aus. Beide Doppel und die Einzel im vorderern Paarkreuz gingen verloren, somit stand ein (fast) aussichtloses 0:4 auf der Anzeigetafel. Peter Räder, mit einem relativ souveränen Sieg gegen Kiulies und Volker Egerer, der einen 0:2-Rückstand gegen Schmierer aufholte, verkürzten auf 2:4 - ein kleiner Hoffnungsschimmer. Das vordere Paarkreuz war nun unter Druck, hielt diesem aber Stand. Thomas Schmidt mit einem 3:1 gegen Braun und Günter Wiesgickl mit einem klaren 3:0 gegen Krämer, stellten auf 4:4 - alles war wieder offen. Peter Räder sicherte mit seinem zweiten Sieg (3:1 gegen Schmierer) den erhofften Punktgewinn für die TuS´ler. In dem höchstspannenden Abschlussspiel von Volker Egerer gegen Kiulies, zeigte sich dieser erneut nervenstark und gewann im fünften Satz mit 11:9 - danach nur noch Jubel ;-) ... "die Zweite" rückt somit vom letzten auf den vorletzten Platz in der Tabelle und ist weiter höchst motiviert die Mission "Nichtabstieg" anzugehen.
Hier der Link zum Spielbericht.
Und hier die aktuelle Tabelle.
26. Januar 2024
Sportlerempfang der Stadt Feuchtwangen - TT-Jugend räumt ab
Beim jährlichen Sportlerempfang der Stadt Feuchtwangen wurden zahlreiche Jugendliche der Tischtennisabteilung mit Ehrenurkunden ausgezeichnet. Zusätzlich zur Urkunde erhielten Hanna Egerer, Thea Egerer, Maxim Böse, Simon Schuster, David Schuster, Linus Hähnlein und Luca Schneider eine Bronze-Medaille. Wir sind superstolz auch Euch :-)
Vielen Dank auch an dieser Stelle, an alle Trainer, Fahrer, Eltern und Unterstützer.
25. Januar 2024
Herren II starten die "Mission Klassenerhalt" mit 8:2-Sieg gegen Schopfloch
Die zweite Herrenmannschaft, setzte mit dem 8:2-Heimsieg gegen den Tabellenzweiten TSV Schopfloch, zum Auftakt der Rückrunde gleich ein Ausrufezeichen. Die TUS-Jungs -aktuell Tabellenletzter- gehen, die für die Rückrunde gesetzte "Mission Klassenerhalt" also gleich erfolgreich an und haben somit erstmal wieder Anschluss zu den Nichtabstiegsplätzen. Die ohne ihre Nummer 1 (Gerd Grimm) angetretenen sympathischen Gäste aus der Nachbargemeinde, welche in der gesamte Vorrunde nur ein Spiel verloren hatten, wurden förmlich überrollt. Zum Auftakt der "zweiten Einzelrunde" erspielte Thomas Schmidt (gegen Jürgen Maag) schon das 6:1 und "tütete" damit den Gesamtsieg zeitig ein. Vorangegangen waren u.a. drei Siege, jeweils im fünften Satz von Günther Wiesgickl, Peter Räder und Volker Egerer, welche alle drei extrem nervenstark agierten. Rock on - so kann es weitergehen ;-)
Hier der Link zum Spielbericht.
Und hier die aktuelle Tabelle.
30. Dezember 2023
Neue Trikots für die Erwachsenen-Mannschaften
Dank der sehr großzügigen Unterstützung der Schmidl Stahldesign GmbH aus Vorderbreitenthann, konnte sich die Tischtennisabteilung des TuS Feuchtwangen zum Jahreswechsel 2023/24 mit neuen ERIMA-Trikots präsentieren. Vielen herzlichen Dank auch an Klaus Schmidl persönlich, für die schnelle und reibungslose Abwicklung.
21. Dezember 2023
HBC-radiomatic unterstützt die Jugendarbeit
Die HBC-radiomatic GmbH aus Crailsheim unterstützt die TuS-Tischtennis-Abteilung, mit (für die Jugendarbeit) zweckgebunden 200,00 Euro. Vielen herzlichen Dank -auch im Namen der Kids- an HBC-radiomatic und dessen Mitarbeiter Volker Egerer, welcher die Spende initiert hat.