Logo TuS Feuchtwangen

Home > Sportarten > Leichtathletik > Aktuelles

Logo TuS Feuchtwangen
25. Mai 2025

25. Lauf am Autobahnkreuz

Einladung und Ausschreibung zum 25. Staffellauf am Autobahnkreuz Feuchtwangen/Crailsheim der Leichtathletikabteilung des TuS Feuchtwangen.

Termin: Samstag, 05.07.2025, Start 12:00 Uhr
Ausrichter: TuS Feuchtwangen – Leichtathletikabteilung
Start: 12:00 Uhr, Schnelldorf – Rathausplatz
Ziel: Dombühl – Bahnhofstraße, Festzelt hinter Fa. ASEDO
Wettbewerb: Staffelauf mit 5 Läuferinnen und Läufern über 30 km. Schnellste Läuferinnen und Läufer (Einzelstarter) über 30 km

Wertung:
– Männermannschaft: 5 männl. Läufer
– Damenmannschaft: 5 weibl. Läuferinnen
– Gemischte Mannschaft: mind. 1 Person des anderen Geschlechts
– „Ü 300“-Mannschaft: das Alter der 5 Läufer/innen muss in der Addition die Zahl 300 erreichen oder überschreiten
– Männliche Jugendstaffel: 5 männl. Läufer, Jahrgang 2008 und jünger
– Weibliche Jugendstaffel: 5 weibl. Läuferinnen, Jahrgang 2008 und jünger
– Gemischte Jugendstaffel: alle Jahrgang 2008 und jünger

Zeitmessung:
Jede Etappe wird elektronisch durch einen Transponder, der sich in einem Staffelstab befindet, gemessen

Meldung:
Unter: www.sas-online.net/eventportal_bs/765
Meldeschluss: Sonntag, 15.06.2025, 23:59 Uhr
Nachmeldungen bis Freitag, 04.07.2025, 12:00 Uhr (Nachmeldegebühr: 15 €)
Startgeld: 60 € pro Mannschaft, 40 € pro Jugendmannschaft, Einzelstarter 25 €

Startnummernausgabe:
Ab 11:00 Uhr am Start in Schnelldorf

Duschen:
Schulsportraum und Mehrzweckhalle Dombühl

Siegerehrung:
Ab 15:30 Uhr im Festzelt Dombühl

Haftung:
Keine Haftung für Unfälle, Diebstahl oder sonstige Schäden

Sonstiges:
Die Veranstaltung ist für alle offen. Ergebnisse werden direkt nach dem Zieleinlauf veröffentlicht. Die Läufer/innen müssen auf dem Radweg laufen. Getränkestationen vorhanden.

Auszeichnungen:
– Siegermannschaft jeder Klasse erhält einen Wanderpokal
– Medaillen für Platz 1–3 und eine Mannschaftsurkunde
– Sonderpreise für die Berg-Speed-Etappe Wettringen-Wörnitz
– Die schnellste Läuferin und dert schnellste Läufer erhalten vom Autohaus Oppel, Feuchtwangen, je ein Auto zum Testen für ein Wochenende

Etappenbeschreibung:

  1. Schnelldorf – Gailroth, flach, 6,7 km
  2. Gailroth – Wettringen, flach, 5,0 km
  3. Wettringen – Wörnitz, steiler Anstieg und starkes Gefälle, 7,8 km (Berg-Speed-Etappe)
  4. Wörnitz – Schillingsfürst, leichter Anstieg, 5,0 km
  5. Schillingsfürst – Dombühl, leicht hügelig, 5,5 km

 

TuS Feuchtwangen - Strecke Lauf am Autobahnkreuz 2025

Hier geht es zu den detailierten Streckenplänen

Falls du noch spezifische Informationen benötigst oder eine Zusammenfassung willst, lass es mich wissen! 😊

Weitere Veranstaltungen der Leichtathletikabteilung des TuS Feuchtwangen:
8. November: 41. Crosslauf, 2. Lauf der Cross-Serie des BLV-Kreises Ansbach

Bei Fragen: leitung.leichtathletik@tus-feuchtwangen.de

 

Die TuS-Leichtathleten bedanken sich ganz herzlich bei allen Unterstützern:

 

08. April 2025

Ehrungen bei der Jahreshauptversammlung

Bei den Leichtathleten wurde Frank Grumann bestätigt, Stellvertreter ist jetzt Martin Meyer

Frank Grumann wurde als Leiter der Leichtathletikabteilung im TuS Feuchtwangen bestätigt und plant mehrere Veranstaltungen für 2025. ​

  • Der Sportabzeichen-Auftakt findet am 28. Juni 2025 im Freibad Dombühl statt. ​
  • 25. Staffellauf am Autobahnkreuz am 5. Juli 2025. ​
  • Feuchtwanger Crosslauf am 8. November 2025.

Vorstandswahlen

  • Frank Grumann wurde einstimmig als Abteilungsleiter bestätigt.
  • Martin Meyer ist neuer Stellvertreter, Rainer Weißmann trat nach 45 Jahren zurück. ​
  • Iris Meyer ist Wettkampfwartin
  • Peter Kühn ist Schriftführer, Jeanette Wirth übernimmt die Kassenführung. ​

Engagement und Auszeichnungen

  • Moritz Meyer wurde als Kreismeister über 5000 Meter zum Leichtathleten des Jahres ernannt. ​
  • Die Familie Brüger erhielt den Gernot-Jäger-Gedächtnis-Sonderpreis für ihr Engagement. ​

Hier geht es zum Artikel in der FLZ

29. März 2025

Übungsleiter C Breitensport Kinder/Jugendliche

Ausbildung zum Übungsleiter vom 12.04. bis 03.05.2025 in Gunzenhausen. Anmeldung bitte bis 11.04.2025

Sind Sie an einer breitensportlich- und praxisorientierten Tätigkeit im Verein interessiert? - Dann absolvieren Sie eine unserer ÜbungsleiterAusbildungen.

Wenn Sie sportlich sind, gerne anderen Menschen etwas beibringen und Lust haben, eine Sportgruppe anzuleiten, bilden wir Sie für diese breitensportorientierte Aufgabe aus. In unseren ÜbungsleiterAusbildungen erhalten Sie das Handwerkzeug dazu. Wir bieten dazu die Ausbildung zum Übungsleiter C Breitensport Kinder/Jugendliche, wenn Sie mit Kindern und Jugendlichen arbeiten wollen.

Woche 1 12.04. - 17.04.

Woche 2 22.04. - 26.04.

Prüfung 02.05. - 03.05. :

Hier die Details zur Ausbildung downloaden

Hier können Sie sich anmelden

 

 

17. März 2025

Mitgliederversammlung der Leichtathletikabteilung

Am Sonntag 23. März 2025 um 18 Uhr im Gasthaus Sindel/Buckel

Die Abteilungsleitung freut sich auf eine rege Teilnahme.

Hier geht es zur Tagesordnung

22. Oktober 2024

Ausschreibung zum 40. Feuchtwanger Crosslauf

Am Samstag, 09. November 2024 – Beginn 11:00 Uhr - findet der 40. Feuchtwanger Crosslauf start. Hier die wichtigsten Infos

Meldungen bitte unter: www.racesolution.de

Veranstalter: Bayer. Leichtathletikverband – Kreis Mittelfranken Süd
Ausrichter: TuS Feuchtwangen – Abteilung Leichtathletik
Wettkampfanlage: Wald- und Wiesengelände nähe Hochmeister-Sporthalle

Wettbewerbe:

Lauf 111:00 UhrMittelstrecke1 Runde (blau + rot)2.600 m
  Männer/ Frauen  
  männliche Jugend U18 / U20  
  weibliche Jugend U18 / U20  
Lauf 211:30 UhrSchülerinnen U8 / U101 kleine Runde (rot600 m
  (W6-W9)  
Lauf 311:40 UhrSchüler U8 / U101 kleine Runde (rot)600 m
  (M6-M9)  
Lauf 411:50 UhrSchülerinnen U121 Runde (lila + rot)1.600 m
  (W10-W11)  
Lauf 512:05 UhrSchüler U121 Runde (lila + rot)1.600 m
  (M10-M11)  
Lauf 612:20 UhrSchülerinnen U141 Runde (grün)2.200 m
  weibliche Jugend U16  
  (W12-W15)  
Lauf 712:40 UhrSchüler U141 Runde (grün)2.200 m
  männliche Jugend U16  
  (M12-M15)  
Lauf 813:00 UhrLangstrecke4 große Runden (blau) + rot8.600 m
  Männer / Frauen  

Meldeschluss: Dienstag 05.11.2024 (ohne Aufschlag), Freitag 08.11.2024 (bis 18 Uhr) zuzüglich 3 €
Nachmeldungen: sind am Veranstaltungstag bis eine Stunde vor dem jeweiligen Start gegen einen Aufschlag von 5 € möglich
Startgebühr: Männer und Frauen: 8 € - Jugend U 18 / U20: 6 € - Jugend U 14 / U16: 5 € - Schüler/Schülerinnen: 3 €
Sonderwertung: Die Sieger der AK M/W 40 der Langstrecke erhalten zum 40-jährigen Jubiläum einen Sonderpreis.

Auszeichnungen: Alle Schüler/Schülerinnen/Jugendliche erhalten eine Urkunde. Männer/Frauen erhalten für die Plätze 1-3 der AK eine Urkunde.
Ergebnislisten und Urkundendruck unter: www.racesolution.de
Umkleide/Duschen: Hochmeister-Sporthalle Feuchtwangen (An der Ostspange)
Parken: Bauakademie, Ansbacher Str. 20, Feuchtwangen
Haftung: Veranstalter und Ausrichter übernehmen keine Haftung für Unfälle, Diebstahl oder sonstigen Schadensfälle.

Sonstiges: Im Übrigen gelten IWR und DLO. Es werden keine Sicherheitsnadeln ausgegeben!
Bilder: Durch unsere Fotografen werden von der Veranstaltung Fotos gemacht. Der Teilnehmer ist einverstanden, dass wir Bilder auf dem Er/Sie klar erkennbar ist für andere Ausschreibungen und im Rahmen unserer Werbemaßnahmen und Homepage kostenfrei verwenden dürfen.
Datenschutz: Der Teilnehmer ist einverstanden, dass wir die Daten seiner Anmeldung mit den Ergebnissen veröffentlichen.

Diese Info als PDF zum download

20. Oktober 2024

Ben Möbus beim Muswiesenlauf

11-Jähriger vom TuS bricht Rekord bei Muswiesenlauf

Mit einer extrem starken Leistung hat der elfjährige TUS-Leichtathlet Ben Möbus beim Muswiesenlauf 2024 in Rot am See einen seit 2014 bestehenden Streckenrekord geknackt.

Der Feuchtwanger lief den anderen mehr als 80 Jungen und Mädchen im Alter zwischen 11 und 13 Jahren im Nachwuchslauf über 2,5 Kilometer auf und davon. In einer neuen Bestzeit von 9:29 Minuten unterbot er den acht Jahre währenden Streckenrekord bei den Teilnehmern unter 12 Jahren (U12) um elf Sekunden.

 Ben Möbus dominierte schon nach rund 500 Metern das starke Feld und setzte sich an die Spitze ab. An der Wendemarke nach der Hälfte der Strecke musste er sogar noch einen Sturz in einer steinigen Kurve wegstecken. Davon ließ sich das Feuchtwanger Nachwuchstalent aber nicht aus dem Tritt bringen. Mit einem deutlichen Vorsprung von 47 Sekunden auf den Zweitplatzierten kam er ins Ziel. Er wird fortan als neuer Rekordhalter U12 geführt.

Insgesamt traten beim Muswiesenlauf mehr als 550 Teilnehmende aller Altersklassen an – laut Veranstalter ein neuer Teilnehmerrekord. Der traditionelle Lauf zur Muswiese, dem ältesten und größten "Jahrmarkt" in Hohenlohe, fand am Wochenende zum 39. Mal statt. Fotos: Möbus

03. Juli 2024

5. Inklusiver Sportabzeichentag

Samstag 6. Juli 2024 von 10 - 14 Uhr auf den Sportanlagen am Schulzentrum.

Du bewegst Dich gerne, hast Spaß am Sport, alleine oder gemeinsam? Dann hole Dir das Deutsche Sportabzeichen!

Mach mit bei diesem Event für die ganze Familie und zeige in den Kategorien Koordination, Schnelligkeit, Kraft und Ausdauer, was in Dir steckt!

Sportler mit Handicap sind herzlich willkommen! Ein qualifizierter Prüfer wird vor Ort sein.

Weitere Information in dieser PDF - hier klicken

27. Juni 2024

Mittelfränkische Meisterschaft

Mittelfränkische Meisterin Emma Lautner über 75 m in der W13 mit neuer Bestzeit. Am 23.06.2024 fand in Herzogenaurach die Mittelfränkischen MeisterschaftenU16/U14 statt.

Bei guten Bedingungen startete Emma Lautner von der Leichtathletikabteilung des TuS Feuchtwangen in der Gruppe W13 ihren Vorlauf auf 75 m. Diesen gewann sie souverän mit 10,25sec. Mit der schnellsten Vorlaufzeit ging es in den Endlauf.
Dort verbesserte Emma ihre Zeit nochmal auf 10,20sec. Und wurde mit dieser Zeit mittelfränkische Meisterin auf 75 m.

Es ging weiter zum Kugelstoßen. Mit neuer Bestleistung von 9,04 m holte sich Emma den 2. Platz.

Beim Weitsprung schaffte Emma auch eine neue Bestleistung von 4,54 m und wurde damit nochmal 2. Platz.

 Herzlichen Glückwunsch zu diesen tollen Leistungen.

03. Mai 2024

Kreismeisterschaft

Bei schönem und sonnigem Wetter hatten wir am Sonntag den 28.04. bei der Bahneröffnung mit Kreismeisterschaften perfekte Bedingungen. 8 Kinder/Jugendliche vom TUS Feuchtwangen gingen an den Start. Es gab einige neue Bestzeiten und Bestleistungen.

Hier die Ergebnisse:

M 11

50 m:

Platz 1. Kreismeister Moritz Beck 7,80 sec.

Platz 3. Benedikt Brüger 8,51 sec.

Platz 4. Ben Möbus 8,62 sec.

Weitsprung:

Platz 2. Benedikt Brüger 3,79 m

Platz 3. Moritz Beck 3,77 m

Platz 4. Ben Möbus 3,45 m

Schlagball:

Platz 1. Kreismeister Benedikt Brüger 36,50 m

Platz 3. Ben Möbus 35,50 m

Platz 4. Moritz Beck 29,50 m

M 12

75 m:

Platz 2. Janto Späth 11,38 sec.

Platz 3. Noah Windirsch 12,19 sec.

Weitsprung:

Platz 2. Janto Späth 4,06 m

Platz 3. Noah Windirsch 3,60 m

Ballwurf:

Platz 2. Janto Späth 33,50 m

Platz 5. Noah Windirsch 22,00 m

W 13

Ballwurf:

Platz 1. Kreismeister Emma Lautner 42,50 m

75 m:

Platz 1. Kreismeister Emma Lautner 10,20 sec.

Weitsprung:

Platz 1 Kreismeister Emma Lautner 4,19 m

W 14

100m:

Platz 2. Malin Hübsch 14,36 sec.

80 m Hürden:

Platz 3. Malin Hübsch 15,28 sec.

Weitsprung:

Platz 4. Malin Hübsch 4,23 m

W15

100m:

Platz 1. Kreismeister Theresa Brüger 14,80 sec.

80 m Hürden:

Platz 1. Kreismeister Theresa Brüger 16,40 sec.

 

Herzlichen Glückwunsch!!!