Logo TuS Feuchtwangen
20. Mai 2023
von Daniela Müller

Die Turnabteilung räumt ab

6 Meistertitel für die TUS Turnerinnen aus Feuchtwangen

 

Mit einer Rekord Teilnehmerzahl von 160 Turnerinnen wurden am 13.5.2023 in Windsbach die Gaueinzelmeisterschaften des Turngau Ansbach im Gerätturnen ausgetragen. In einem Vierkampf, bestehend aus Sprung, Boden, Stufenbarren und Schwebebalken ging es für die Mädchen aus Ansbach, Dinkelsbühl, Emskirchen, Feuchtwangen Heilsbronn, Obernzenn, Rothenburg, Uffenheim und Windsbach um die heißbegehrten Titel und Pokale. Dabei konnten sich die Turnerinnen des TUS Feuchtwangen insgesamt 6 Meistertitel sichern und waren somit der erfolgreichste Verein der Veranstaltung.

 

Während Amelie Schübel (LK 3, Jg. 2009 u. älter) sowie Carolina Müller (LK 4, Jg 2008 u. älter) ihre 1. Plätze aus dem Vorjahr souverän verteidigen konnten, wurden Jana Rotärmel (LK 3, Jg 2010-2013), Luisa Merz (LK 4, Jg 2011 u. jünger), Thea Wirth (Pflicht,  Jg 2009 u. älter) und Fenja Brunner ( Pflicht, Jg 2014) als neue Gaumeisterinnen gekürt.

Greta Winter (LK 3, Jg 2010-2013), Luna Springer (LK 4, Jg 2009 u. älter) und Judith Krömmüller (P-Übungen, Jg 2009 du älter) als Zweite und Ella Schweizer (LK 4, Jg 2009/2010) als Dritte schafften ebenfalls den Sprung aufs Treppchen und durften die schönen Pokale in Empfang nehmen.

 

Amelie Heck (6. Platz LK3, Jg 2009 und älter), Lena Feldbusch (4. Platz, LK 3, Jg 2010-2013), Lene Abel, Isabell Müller, Christina Müller ( Platz 5-7 LK 4, Jg 2008 und älter) , Helen Schlesier ( 4. Platz LK 4, Jg2009/2010), Valeria Minor, Joelina Drostel, Amelie Rössle ( Platz 4-6, P-Übungen, Jg. 2011) und Suncica Kovac (4. Platz, P-Übungen, Jg.2015) komplettierten die erfolgreiche Gaumeisterschaftsleistungen der Kreuzgangstädterinnen.

 

Nach der Teilnahme an einer ganzen Serie von Wettkämpfen u.a. beim bayrischen Turnfest in Regensburg, bei dem Amelie Schübel mit einem hervorragenden 3. Platz im DTB- Wahlwettkampf für das beste Ergebnis der Feuchtwanger Mädchen sorgte, liegt in den kommenden Wochen der Fokus auf dem Erlernen neuer Elemente, um im Herbst beim Bayernpokal und Bayern Cup auch überregional gute Erfolge zu erzielen.

20. Mai 2023

Linus beim 2. Verbandsbereichsranglistenturnier Bayern-West

Mit 4 Siegen und 5 Niederlagen belegte Linus Hähnlein -als einer der jüngsten Spieler- beim 2. Verbandbereichsranglistenturnier (U15) in Würzburg ein hervorragenden 10. Platz. In der Vorrunde landete er sogar einen Überraschungscoup, indem er den späteren Sieger Simon Paulini vom TG Höchberg 1862 mit 3:1 Sätzen schlagen konnte. Herzlichen Glückwunsch!

 

 

08. Mai 2023

Geschäftsstelle geschlossen

Die Geschäftsstelle ist während der Pfingstferien vom 30.05. bis 09.06.2023 geschlossen. Ab Montag, 12. Juni 2023 sind wir wieder wie gewohnt für Euch da.

08. Mai 2023

Sport trotz Handicap

 

 

Für:            Kinder und Jugendliche mit einer Behinderung

 

Wo:           Jahnturnhalle in Feuchtwangen, Ringstraße 86

 

Wann:       Freitags 16.00 - 17:00 Uhr

 

Kosten: Schnuppern kostenlos, danach Mitgliedschaft beim TuS Feuchtwangen.

 

Übungsleiter: Wir Eltern (ein Elternteil ist erforderlich) und 1-2x im Monat Anja Kirchberger

 

Kontakt: über die Geschäftsstelle TuS Feuchtwangen, Tel: 09852/2566

 

 

 

 

17. März 2023

Jugend II - Durchmarsch in die Bezirksliga - 2. Meisterschaft in Folge

Wahnsinn! Zur Winterpause landeten die TUS-Jungs auf dem 1. Platz der Bezirksklasse B. Dies (also die Vorrunden-Meisterschaft) bedeutete eine Aufstufung in die nächsthöhere Liga. In der darauffolgenden "einfachen Rückrunde" der Bezirksklasse A stehen die TUS-Youngster ein Spiel vor Rundenschluss (!!!) mit 8:0 Punkte schon wieder als Aufsteiger fest. Den entscheidenden 7:3-Sieg in Marktbergel "tüteten" Linus Hähnlein, David Schuster und Luca Schneider ein. Karl Beyer, Felix Meister und Valentin Bannikow komplettieren den Kader und kamen im Laufe der beiden Meisterschaften ebenfalls zum Einsatz. Dies bedeutet, ab Herbst 2023 geht es weiter in der Bezirksliga 2. Die TUS-Abteilung ist superstolz und dankt allen Helfern im Jugendtraining, aber insbesonders der Jugendleitung (Andreas Kamleiter und Harald Geißler) und Jugendtrainer Zsolt Munteanu.

 

 

12. März 2023

Erfolgreiches Abschneiden der TUS-Jugend beim 2. Quali-Turnier

Beim 2. Qualifikationsturnier für das Bezirksranglistenturnier in Schopfloch stellte der TUS die meisten Teilnehmer (5 von 13). Alle fünf TUS-Jungs kamen in die TopTen. Linus Bär wurde 10ter, Felix Meister 8ter und Valentin Bannikow 6ter. Direkt qualifizieren konnten sich Karl Beyer (4ter) und Luca Schneider, der es sogar auf das Treppchen (3ter) schaffte. Super Leistung von allen Teilnehmer, so die Info von Jugendleiter Andreas Kamleiter.

Hier der Link zu den Ergebnissen.

 

 

09. März 2023

Neue Trikots für die Jugend-Mannschaften

"Alles im GRÜNEN Bereich" - der TUS und ERIMA passen einfach zusammen, allein schon aufgrund der Vereins- und Firmenfarben ;-)
Herzlichen Dank an Tanja Schuster (Rechtsanwaltskanzlei Schuster), welche sich sehr großzügig zeigte und so eine Trikotneuausstattung für die Tischtennis-Jugend-Mannschaften des TUS ermöglichte. Weiterhin viel Spass und tolle Erfolge wünschen wir "den Mädels und Jungs" - jetzt auch im neuen "Look". #tusfeuchtwangen #tischtennis #rechtsanwaltskanzleischuster #erima #sporthausbraeunlein #lindenmeyermedien

05. März 2023

Linus & David mit Top-Platzierungen beim Verbandsranglistenturnier in Kitzingen

Die 15 besten bayerischen U15-Spieler im Bereich Nord-West spielten am Sonntag ihren Sieger aus. Nach über 9 (!) Stunden stand der Sieger fest: Simon Paulini von der TG Höchberg 1862. Der TUS war gleich mit zwei Spielern vertreten. Linus Hähnlein wurde hervorragender 6ter mit einer Bilanz von 5:5 und qualifizierte sich damit für die nächste Runde. David Schuster wurde sehr guter 8ter (4:6). Respekt und herzlichen Glückwunsch den beiden Youngster für dieses Ergebnis. Vielen Dank an "Scholli" für das Coaching. Weiter geht´s ... die Saison ist noch nicht zu Ende ;-)

 

 

05. Februar 2023

Linus und David schaffen Quali zum Verbandsbereichsranglistenturnier

Beim 1. Bezirksranglistenturnier in Retzelfernbach war der TUS, mit gleich vier von elf Spielern in der U15, der Verein mit den meisten Akteuren. Linus Hähnlein als Zweiter und David Schuster als Drittter qualifizierten sich zudem noch gleich für das Verbandbereichsranglistenturnier - saubere Leistung, Jungs. Valentin Bannikow und Karl Beyer sammelten reichlich Turniererfahrung und wurden 9ter bwz. 11ter. Luca Schneider musste krankheitsbedingt passen.

Hier der Link zu den Ergebnissen.