Logo TuS Feuchtwangen
17. März 2023

Jugend II - Durchmarsch in die Bezirksliga - 2. Meisterschaft in Folge

Wahnsinn! Zur Winterpause landeten die TUS-Jungs auf dem 1. Platz der Bezirksklasse B. Dies (also die Vorrunden-Meisterschaft) bedeutete eine Aufstufung in die nächsthöhere Liga. In der darauffolgenden "einfachen Rückrunde" der Bezirksklasse A stehen die TUS-Youngster ein Spiel vor Rundenschluss (!!!) mit 8:0 Punkte schon wieder als Aufsteiger fest. Den entscheidenden 7:3-Sieg in Marktbergel "tüteten" Linus Hähnlein, David Schuster und Luca Schneider ein. Karl Beyer, Felix Meister und Valentin Bannikow komplettieren den Kader und kamen im Laufe der beiden Meisterschaften ebenfalls zum Einsatz. Dies bedeutet, ab Herbst 2023 geht es weiter in der Bezirksliga 2. Die TUS-Abteilung ist superstolz und dankt allen Helfern im Jugendtraining, aber insbesonders der Jugendleitung (Andreas Kamleiter und Harald Geißler) und Jugendtrainer Zsolt Munteanu.

 

 

12. März 2023

Erfolgreiches Abschneiden der TUS-Jugend beim 2. Quali-Turnier

Beim 2. Qualifikationsturnier für das Bezirksranglistenturnier in Schopfloch stellte der TUS die meisten Teilnehmer (5 von 13). Alle fünf TUS-Jungs kamen in die TopTen. Linus Bär wurde 10ter, Felix Meister 8ter und Valentin Bannikow 6ter. Direkt qualifizieren konnten sich Karl Beyer (4ter) und Luca Schneider, der es sogar auf das Treppchen (3ter) schaffte. Super Leistung von allen Teilnehmer, so die Info von Jugendleiter Andreas Kamleiter.

Hier der Link zu den Ergebnissen.

 

 

09. März 2023

Neue Trikots für die Jugend-Mannschaften

"Alles im GRÜNEN Bereich" - der TUS und ERIMA passen einfach zusammen, allein schon aufgrund der Vereins- und Firmenfarben ;-)
Herzlichen Dank an Tanja Schuster (Rechtsanwaltskanzlei Schuster), welche sich sehr großzügig zeigte und so eine Trikotneuausstattung für die Tischtennis-Jugend-Mannschaften des TUS ermöglichte. Weiterhin viel Spass und tolle Erfolge wünschen wir "den Mädels und Jungs" - jetzt auch im neuen "Look". #tusfeuchtwangen #tischtennis #rechtsanwaltskanzleischuster #erima #sporthausbraeunlein #lindenmeyermedien

05. März 2023

Linus & David mit Top-Platzierungen beim Verbandsranglistenturnier in Kitzingen

Die 15 besten bayerischen U15-Spieler im Bereich Nord-West spielten am Sonntag ihren Sieger aus. Nach über 9 (!) Stunden stand der Sieger fest: Simon Paulini von der TG Höchberg 1862. Der TUS war gleich mit zwei Spielern vertreten. Linus Hähnlein wurde hervorragender 6ter mit einer Bilanz von 5:5 und qualifizierte sich damit für die nächste Runde. David Schuster wurde sehr guter 8ter (4:6). Respekt und herzlichen Glückwunsch den beiden Youngster für dieses Ergebnis. Vielen Dank an "Scholli" für das Coaching. Weiter geht´s ... die Saison ist noch nicht zu Ende ;-)

 

 

05. Februar 2023

Linus und David schaffen Quali zum Verbandsbereichsranglistenturnier

Beim 1. Bezirksranglistenturnier in Retzelfernbach war der TUS, mit gleich vier von elf Spielern in der U15, der Verein mit den meisten Akteuren. Linus Hähnlein als Zweiter und David Schuster als Drittter qualifizierten sich zudem noch gleich für das Verbandbereichsranglistenturnier - saubere Leistung, Jungs. Valentin Bannikow und Karl Beyer sammelten reichlich Turniererfahrung und wurden 9ter bwz. 11ter. Luca Schneider musste krankheitsbedingt passen.

Hier der Link zu den Ergebnissen.

 

 

06. November 2022

Ironman 70.3 Turkey - Stefan Grell mit persönlicher Bestzeit auf der Mitteldistanz

Unser Grelli hat dann doch 2022 nochmal einen "rausgehauen" ;-) ... Stefan Grell mit persönlicher Bestzeit (05:36:19) beim Ironman 70.3 Turkey in Belek ... saustarke Leistung.

 

 

Den ausführlichen und emotionalen Erlebnis-/Renn-Bericht von Stefan kannst du hier lesen.

16. Oktober 2022

Ironman Portugal-Cascais 70.3 - "Grelli" kämpft sich durch

Zum Saisonabschluss nach Lissabon zum Ironman 70.3 Portugal-Cascais ... hört sich super an - für Stefan Grell war es aber mit mächtig "Arbeit" verbunden ;-). Glückwunsch zum Finish, lieber Grelli!

 

Den ausführlichen und emotionalen Erlebnis-/Renn-Bericht von Stefan kannst du hier lesen.

01. August 2022

Neuer Vorstand

Liebe Mitglieder,

bei der Mitgliederversammlung am 30. Juli konnte aus Mangel an Bewerbern leider kein kompletter Vorstand gewählt werden. Dennoch können nun die notwendigen Schritte unternommen werden, um die aufgetretenen Irritationen beim TuS aufzulösen und die Voraussetzung für eine tragfähige, gemeinsame Zukunft zusammen zu entwickeln.

 

Wir möchten deshalb als ersten Schritt mit den einzelnen Abteilungen Gespräche führen

Nach Auswertung dieser Gespräche werden wir versuchen, für den Vereinsausschuss eine Diskussionsgrundlage zu erarbeiten, wie die weitere Zusammenarbeit organisiert werden kann.

Daneben ist es auch wichtig, dass der Vorstand vervollständigt wird. Wir bitten euch, für die offenen Ämter –Stellvertretender Vorsitzender, Schatzmeister, Schriftführer- in eurer Abteilung zu werben und/oder uns Kandidaten zu nennen. Auch eine Zusammenarbeit ohne „offiziellen Posten und ohne Stimmrecht“ können wir uns gut vorstellen.

Ausdrücklich möchten wir uns bei Helmut Peschke und Manfred Jechnerer bedanken, dass sie sich als Revisoren zur Verfügung gestellt haben. So ist zumindest die sehr wichtige Kontrollinstanz im Verein besetzt.

 

Wir wünschen uns eine gute Zusammenarbeit und freuen uns auf die gemeinsame Lösung der bevorstehenden Aufgaben.

 

Der Vorstand

Peter Wehringer und Kurt Unger

21. März 2022
von Steffi Kienbaum

Bayerischer Karatemeister

Am 19.03.2022 fanden im oberbayerischen Waldkraiburg die bayerischen Karatemeisterschaften statt. Für den TuS Feuchtwangen gingen der 12-jährige Jan Mohr und der 13-jährige Daniel Minor in der Kategorie Kata (Schattenkampf) an den Start. 

 

Am 19.03.2022 fanden im oberbayerischen Waldkraiburg die bayerischen Karatemeisterschaften statt. Für den TuS Feuchtwangen gingen der 12-jährige Jan Mohr und der 13-jährige Daniel Minor in der Kategorie Kata (Schattenkampf) an den Start. 

Als erstes startete Jan in der mit 19 Startern gut besetzeten Kategorie Kata Schüler U14. Hier konnte er durch starke und saubere Katas in den beiden Vorrunden die fünf Kampfrichter und im Finale die sieben  Kampfrichter als jeweils Punktbester überzeugen und gewann somit verdient den Titel bayerischer Meister 2022.

Kurz darauf startete sein Teamkamerad und amtierender Deutscher Meister (U14) Daniel Minor einer Altersklasse höher in der Kategorie Jugend U16. Auch hier war das Starterfeld mit 18 Startern gut besetzt. Trotz eines Fehlers in der ersten Kata und einen daraus resultierenden starken Punktabzug, war Daniel trotzdem so stark, dass er die erste Runde klar, als Punktbester gewinnen konnte.

In der zweiten Runde war er umso konzentrierter und gewann mit seiner Parate Kata Unsu klar und mit großem Abstand Runde zwei und sicherte sich somit den Einzug ins Finale. Hier traf er auf den amtierenden Deutschen Meister in der Kategorie U16. Beide zeigten sehr kräftige und ausdrucksstarke Katas und lieferten sich ein würdiges Finale, aus dem Daniel als bayerischer Vizemeister hervor ging. 

Durch ihre beiden Platzierungen unter den jeweils besten zwei ihrer Kategorie, sicherten sich Jan und Daniel einen direkten Startplatz für die deutschen Meisterschaften im Juni (U14) und Oktober (U16).

Bayernpokal des Turngau Ansbach

Bayernpokal des Turngau Ansbach