Den ausführlichen Erlebnis-/Renn-Bericht von Joachim kannst du hier lesen.
"Sightseeing in Oslo" - Joachim und Simon auf der Halbmarathondistanz
Mit dem 41. Platz (von 181) in seiner Altersklasse finishte Joachim Gutekunst mit Begleitung von Sohn & Pacemaker Simon in tollen 1:45:45 zum ersten Mal den Oslo-Halbmarathon. Im Anschluss gingßs dann in den verdienten Urlaub nach Bodo (Norwegen), mittlerweile der Lebensmittelpunkt von Simon.
Anfängerkurs
Instagram: karate.feuchtwangen
Telefon: 0178 9689378
Sporthalle der Realschule
Dr.-Hans-Güthlein-Weg 12
91555 Feuchtwangen
Informationen zum Karatekurs nur für Frauen findet Ihr hier.
Challenge Walchsee - Sarah´s Premiere auf der Mitteldistanz
Seit dem 02. Juli 2023 kann auch Sarah Beckler "einen Haken" hinter die Triathlon-Mitteldistanz setzen ;-) Der inbesonders wegen seinen schwierigen Radstrecke sehr anspruchvolle Challenge Walchsee im österreichischem "Kaisewinkl" musste es sein. Mit ausreichend Regen beim Schwimmen (1,9km) und auf der Radrunde (90km), sowie die dann pünktlich zum Halbmarathon die strahlende Sonne (mit entsprechend warmen Temperaturen) machten das Projekt zu einer herausfordernden Aufgabe. Nach 07:07:18 kam die Finishern erschöpft aber glücklich im Ziel an. Die TriaTuS-Familie gratuliert herzlich und wünscht gute Erholung. Hier noch ein paar "bewegte Bilder" vom Beginn der Radstrecke.
Joachim "im Norden" - tolles Ergebnis beim Bremer Brückenlauf
Beim Bremer Brückenlauf am 01. Juli 2023 landet Joachim Gutekunst in 1:47:45 auf dem 67. Platz in der Gesamtwertung. In seiner Alterklasse konnte er sich einen hervorragenden 2. Platz sichern und durfte somit "auf das Treppchen". Herzlichen Glückwunsch!
Den ausführlichen Erlebnis-/Renn-Bericht von Joachim kannst du hier lesen.
Mountainman "Reit im Winkl" - TriaTUS on Tour
Eine kleine (aber feine) 4er-Gruppe machte sich am ersten Juli-Wochenende auf den Weg ins Chiemgau zum Mountainman. Trotz ausreichend Regen, welcher pünktlich zum Start einsetzte ;-), kamen alle ohne Stürze und Blessuren ins Ziel. Lea Gottwald (3:18:51) und Simon Hübsch (2:51:46)) starten auf der M-Strecke (25km - 950 hm). Simone erreichte hier sogar den 3. Platz in ihrer Altersklasse. Max Jacobs (5:56:29) und Thomas Schmidt (5:32:32) wagten sich auf die L-Strecke (38km - 1.500hm). Kurzfristig meldete sich die mittlerweile in Traunstein lebende Exil-Dinkelsbühlerin Marina Schenk noch für die M-Strecke an. Im Ziel mit tollen 2:38:34 erreichte sie den 3. Platz in der Frauen-Gesamtwertung.
Triathlon Obernzenn - Sarah, Daniela und Ralf waren am Start
Beim Triathlon Obernzenn erreichte Sarah Beckler auf der Kurzdistanz (1,5km / 38km / 10km) den 2. Platz in ihrer Altersklasse. Daniela Hader und Ralf Hader starteten auf der Sprintdistanz (0,5km / 22km / 5km). Dani wurde Alterklassenzweite - Ralf 6.ter in seiner Altersklasse. Super Leistung, von allen Dreien ;-)
Einen Kurzbericht von Sarah kannst du hier lesen.
Linus beim 2. Verbandsbereichsranglistenturnier Bayern-West
Mit 4 Siegen und 5 Niederlagen belegte Linus Hähnlein -als einer der jüngsten Spieler- beim 2. Verbandbereichsranglistenturnier (U15) in Würzburg ein hervorragenden 10. Platz. In der Vorrunde landete er sogar einen Überraschungscoup, indem er den späteren Sieger Simon Paulini vom TG Höchberg 1862 mit 3:1 Sätzen schlagen konnte. Herzlichen Glückwunsch!
Die Turnabteilung räumt ab
In einem Vierkampf, bestehend aus Sprung, Boden, Stufenbarren und Schwebebalken ging es für die Mädchen aus Ansbach, Dinkelsbühl, Emskirchen, Feuchtwangen Heilsbronn, Obernzenn, Rothenburg, Uffenheim und Windsbach um die heißbegehrten Titel und Pokale. Dabei konnten sich die Turnerinnen des TUS Feuchtwangen insgesamt 6 Meistertitel sichern und waren somit der erfolgreichste Verein der Veranstaltung.
Während Amelie Schübel (LK 3, Jg. 2009 u. älter) sowie Carolina Müller (LK 4, Jg 2008 u. älter) ihre 1. Plätze aus dem Vorjahr souverän verteidigen konnten, wurden Jana Rotärmel (LK 3, Jg 2010-2013), Luisa Merz (LK 4, Jg 2011 u. jünger), Thea Wirth (Pflicht, Jg 2009 u. älter) und Fenja Brunner ( Pflicht, Jg 2014) als neue Gaumeisterinnen gekürt.
Greta Winter (LK 3, Jg 2010-2013), Luna Springer (LK 4, Jg 2009 u. älter) und Judith Krömmüller (P-Übungen, Jg 2009 du älter) als Zweite und Ella Schweizer (LK 4, Jg 2009/2010) als Dritte schafften ebenfalls den Sprung aufs Treppchen und durften die schönen Pokale in Empfang nehmen.
Amelie Heck (6. Platz LK3, Jg 2009 und älter), Lena Feldbusch (4. Platz, LK 3, Jg 2010-2013), Lene Abel, Isabell Müller, Christina Müller ( Platz 5-7 LK 4, Jg 2008 und älter) , Helen Schlesier ( 4. Platz LK 4, Jg2009/2010), Valeria Minor, Joelina Drostel, Amelie Rössle ( Platz 4-6, P-Übungen, Jg. 2011) und Suncica Kovac (4. Platz, P-Übungen, Jg.2015) komplettierten die erfolgreiche Gaumeisterschaftsleistungen der Kreuzgangstädterinnen.
Nach der Teilnahme an einer ganzen Serie von Wettkämpfen u.a. beim bayrischen Turnfest in Regensburg, bei dem Amelie Schübel mit einem hervorragenden 3. Platz im DTB- Wahlwettkampf für das beste Ergebnis der Feuchtwanger Mädchen sorgte, liegt in den kommenden Wochen der Fokus auf dem Erlernen neuer Elemente, um im Herbst beim Bayernpokal und Bayern Cup auch überregional gute Erfolge zu erzielen.
Sport trotz Handicap
Kosten: Schnuppern kostenlos, danach Mitgliedschaft beim TuS Feuchtwangen.
Übungsleiter: Wir Eltern (ein Elternteil ist erforderlich) und 1-2x im Monat Anja Kirchberger
Kontakt: über die Geschäftsstelle TUS Feuchtwangen, Tel: 09852/2566
Qualifikation für die nächste Saison
Unsere neue B-Jugend startet als erstes in die Qualiturniere für die neue Saison. Am 22.04. um 10Uhr beginnt das Turnier in Donauwörth. Neben Gastgeber VSC Donauwörth spielen unsere Jungs gegen den TSV Meitingen, TV Gunzenhausen und HSG Lauingen-Wittislingen um die Qualifikation für die BOL.
Die C-Jugend ist eine Woche später am 30.4. In der Zirndorfer Biberthalle am Start. Gegner sind die Manschaften JSG Fürther Land II, TSV Roßtal, SC 04 Schwabach, HC Neustadt/Aisch.
Als letztes Team tritt dann unsere D-Jugend am 07.05. in Ansbach an . Gegner sind hier HG Ansbach, JSG Fürther Land III, TSV 2000 Rothenburg und HC Neustadt/Aisch
Jugend II - Durchmarsch in die Bezirksliga - 2. Meisterschaft in Folge
Wahnsinn! Zur Winterpause landeten die TUS-Jungs auf dem 1. Platz der Bezirksklasse B. Dies (also die Vorrunden-Meisterschaft) bedeutete eine Aufstufung in die nächsthöhere Liga. In der darauffolgenden "einfachen Rückrunde" der Bezirksklasse A stehen die TUS-Youngster ein Spiel vor Rundenschluss (!!!) mit 8:0 Punkte schon wieder als Aufsteiger fest. Den entscheidenden 7:3-Sieg in Marktbergel "tüteten" Linus Hähnlein, David Schuster und Luca Schneider ein. Karl Beyer, Felix Meister und Valentin Bannikow komplettieren den Kader und kamen im Laufe der beiden Meisterschaften ebenfalls zum Einsatz. Dies bedeutet, ab Herbst 2023 geht es weiter in der Bezirksliga 2. Die TUS-Abteilung ist superstolz und dankt allen Helfern im Jugendtraining, aber insbesonders der Jugendleitung (Andreas Kamleiter und Harald Geißler) und Jugendtrainer Zsolt Munteanu.
Erfolgreiches Abschneiden der TUS-Jugend beim 2. Quali-Turnier
Beim 2. Qualifikationsturnier für das Bezirksranglistenturnier in Schopfloch stellte der TUS die meisten Teilnehmer (5 von 13). Alle fünf TUS-Jungs kamen in die TopTen. Linus Bär wurde 10ter, Felix Meister 8ter und Valentin Bannikow 6ter. Direkt qualifizieren konnten sich Karl Beyer (4ter) und Luca Schneider, der es sogar auf das Treppchen (3ter) schaffte. Super Leistung von allen Teilnehmer, so die Info von Jugendleiter Andreas Kamleiter.
Hier der Link zu den Ergebnissen.